michelin guide

michelin logo

Vom Profil zur Praline.
Anfang des 20. Jahrhunderts hatten die Brüder Édouard und André Michelin einen einfachen Traum – mehr fahren, mehr Reifen verschleißen.
Also erschufen sie 1900 einen Führer für Autofahrer: wo tanken, wo reparieren… und wo gut essen.
Sie verbanden das Lenkrad mit dem Magen. Und die Welt kam ins Rollen.
Aus einem praktischen Heft wurde der legendäre Michelin Guide.
Die Menschen reisten den Geschmäckern nach, der Motor führte zu Delikatessen.
Essen war nicht mehr nur ein Bedürfnis. Es wurde zum Ziel.
Ohne Autos würden wir heute vielleicht kalte Würstchen an der Tanke für ein Mittagessen halten.
Das bringt mich zu dem Gedanken: Ohne Autos hätten wir vielleicht nie wirklich gut gegessen.